Abnahme Leistungsabzeichen " die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz"

28.10.2017
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Zeitlofs und Rupboden haben zusammen das Leistungsabzeichen "Technischer Hilfeleistungseinsatz" mit Erfolg abgelegt.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Zeitlofs und Rupboden haben zusammen das Leistungsabzeichen "Technischer Hilfeleistungseinsatz" mit Erfolg abgelegt. Hierbei musste der Aufbau für einen angenommen Verkehrsunfall innerhalb von 240 Sekunden mit max. 40 Fehlerpunkten erfolgen. Die beiden Teilnehmergruppen wählten die Aufbauvariante "B".
Das Leistungsabzeichen wurde bei beiden Durchgängen in der Sollzeit erfolgreich abgelegt. Zusätzlich zum Aufbau mussten alle Teilnehmer noch verschiedene Aufgaben in den jeweiligen Leistungsstufen erledigen. Dazu zählten Gerätekunde, Truppaufgaben und Beantwortung von Testfragen zum Thema.
Das Abzeichen erfolgreich bestanden haben von der FFW Zeitlofs Matthias Hauke ( Gold-Rot ) , Markus Ullrich ( Gold-Rot ) , Hendrik Kenner ( Gold-Blau ) , Patrick Hereth ( Gold-Blau ) , Joachim Weichert ( Gold-Blau ) , Kevin Lamp ( Gold ) , Roberta Hauke ( Gold ) , Laura Hauke ( Silber ) , Heino Müller ( Bronze ) und Hans Kaiser ( Bronze ) .
Von der FFW Rupboden haben bestanden Arno Spahn ( Gold ) und Karsten Kohlhepp ( Silber ) .
Als Schiedsrichter waren KBM Wolfgang Kenner, KBM Georg Helfrich und Harald Schüssler vor Ort. Ein Dankeschön gilt allen Teilnehmern für die Bereitschaft zum Üben und Absolvieren des Abzeichens, außerdem den Verantwortlichen Ausbildern und den Schiedsrichtern für die Abnahme!!!