Tag der offenen Tür und 10 Jahre First-Responder-Gruppe
Viel geboten und gut besucht war der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Zeitlofs am vergangenen Sonntag. Ca. 250 interessierte Gäste kamen vorbei, um einen Einblick in die Aufgaben und Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Die Zeitlofser Floriansjünger hatten sich jede Menge einfallen lassen, um bei den Besuchern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es gab jeweils 2 Vorführungen zum Thema technische Hilfeleistung, bei denen mit echten Pkw´s zum einen die patientenschonende Rettung und eine sogenannte „Crash-Rettung“ realistisch dargestellt und durchgeführt wurde. Unter der Leitung von dem Feuerwehrkameraden Manuel Kenner, der diese Übungen selbst geplant und vorbereitet hatte, wurde den Zuschauern die genaue Vorgehensweise der Feuerwehrkameraden und des zusätzlich anwesenden Rettungsdienst inklusive Notarzt erläutert. Als weiteres Highlight standen 2 Brandcontainervorführungen auf dem Tagesprogramm, bei denen die zeitlichen Abstände von der Entstehung des Brands, über die Alarmierung der Feuerwehr bis hin zum Eintreffen der Rettungskräfte dargestellt wurden. In einem umgebauten Schiffscontainer wurde eine echter Wohnzimmerbrand vorgeführt. Begeistert und angespannt beobachteten die Zuschauer die Atemschutzträger, wie sie gegen die große Hitze und Flammen sich mit Strahlrohr und Wasser in den Container wagten. Feuerwehrkamerad Markus Ullrich, der für die Organisation und Durchführung der Brandcontainerübung verantwortlich war, erläuterte den Besuchern die realistischen Zeiten eines Brands und der darauffolgenden Alarmierungskette.
Aber auch zwischen den Vorführungen konnten die Besucher an mehreren Stationen vieles Entdecken und selbst mal als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau aktiv werden. So musste mit dem Rettungsspreizer am Jengaturm die Geschicklichkeit bewiesen werden, bei der Jugendfeuerwehr konnte man das Schlauch ausrollen üben oder das Wissen in der Ersten Hilfe am Stand der SEG Bad Brückenau auffrischen.
Am Infostand der FFW Zeitlofs gab es jede Menge Infomaterial zum Thema Feuerwehr, Rauchmelder und Ehrenamt. Außerdem konnte man hier persönlich mit den Feuerwehrkameraden über die Mitgliedschaft und Aufgaben der Feuerwehr Zeitlofs reden.
Die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Zeitlofs holte an diesem Tag ihr 10 jähriges Jubiläum vom vergangenen Jahr nach und rief alle Gäste zum Spenden für die Gruppe auf. Da sich diese Einheit nur durch Spenden finanziert, ist sie immer auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Als kleines Dankeschön, wurde unter allen Spendern eine Verlosung am Ende des Veranstaltungstags durchgeführt. Die Gewinner waren Arno Schiefer ( Reisegutschein ), Maja Hartmann ( Samsung Tablett ), Ilona Kenner ( Flachbildschirm ) und Christina Maienschein ( Reisegutschein ). Alle Preise wurden von Firmen und Geschäftspartnern in der Umgebung durch Bargeldspenden finanziert.
Für die kleinen Besucher stand das kunterbunte Kinderzelt mit einer großen Feuerwehrhüpfburg und sonstiger Kinderbelustigung bereit.
Die Freiwillige Feuerwehr Zeitlofs bedankt sich bei allen Besuchern und vor allem Spendern für einen unvergessenen Tag!!!!!!